
Lange vor Grand Garage und Strada del Start-up, als in der Linzer Tabakfabrik tatsächlich noch Memphis Classic und Co. vom Band liefen, war der kleine Angel schon fasziniert vom imposanten Stahlskelettbau an der Donaulände, den es zu passieren galt, wollte er
Father Angel zu jubeln, als dieser am nahegelegenen Fußballplatz gerade Tore für SV Austria Tabak erzielte. Daran – und auch an den kleinen Spielzeug-Hudriwudri, den er dort einmal von einem Funktionär bekommen hat – erinnert sich Blonder Engel immer noch gerne, wenn er, Glasfassaden und Möbelhäusern trotzend, im nostalgischen Stahlstadtwolken-Sound von seiner Tschikbude singt.